- Einen Griff in die Kasse tun
- Einen Griff in die Kasse tunDie umgangssprachliche Redewendung steht verhüllend für »Geld aus der Kasse stehlen«: Er sitzt, weil er einen tiefen Griff in die Kasse getan hat.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kasse — Geldkasse; Geldkasten; Geldschublade; Ladenkasse; Geldkassette; Kassa (österr.); Staatsfinanzen; Staatshaushalt; Staatssäckel (umgangssprachlich); Staatsetat; … Universal-Lexikon
Kasse — Kạs|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 oV Kassa 1. Kasten für Geld; LadenKasse; Wechselgeld in der Kasse haben; einen Griff in die Kasse tun 〈umg.; verhüllend〉 Geld stehlen 2. Vorrat an Geld; gut, schlecht bei Kasse sein; die Kasse führen für die… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Griff — Anfasser; Henkel; Knauf; Heft (Messer); Halt; Haltegriff; Handgriff; Stiel; Schaft; Griffstück * * * Griff [grɪf], der; [e]s, e … Universal-Lexikon
Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich … Deutsch Wikipedia
stehlen — 1. abnehmen, sich aneignen, an sich nehmen, ausnehmen, ausplündern, ausrauben, beiseiteschaffen, bestehlen, einen Diebstahl begehen/verüben, [fort]nehmen, plündern, rauben, verschwinden lassen, wegnehmen; (schweiz.): feken; (geh.): berauben,… … Das Wörterbuch der Synonyme
entwenden — abnehmen, [an sich] nehmen, rauben, stehlen, wegnehmen; (schweiz.): feken; (ugs.): an sich bringen, zappzarapp machen; (fam.): stibitzen; (ugs. scherzh.): erleichtern; (ugs. verhüll.): einen Griff in die Kasse tun, in die Kasse greifen; (landsch … Das Wörterbuch der Synonyme
Ladenkasse — Geldkasse; Kasse; Geldkasten; Geldschublade; Geldkassette; Kassa (österr.) * * * La|den|kas|se 〈f. 19〉 (Geld )Kasse eines Ladens, eines Geschäfts ● einen Griff in die Ladenkasse tun 〈umg.〉 in einem Geschäft Geld stehlen * * * La|den|kas|se, die:… … Universal-Lexikon
Geschichte des Kosovo — Die Geschichte des Kosovo bezieht sich auf die historische Entwicklung der Region des heutigen Kosovo und die (in der Forschung teils kontrovers diskutierte) Abstammung der dort lebenden Ethnien. Die Schlacht auf dem Amselfeld (1389) (Malerei von … Deutsch Wikipedia
Wallenstein — Wallenstein: Herzog von Friedland, kaiserlicher Kriegsrat und Kämmerer, Allerhöchster Obrist von Prag und ebensolcher General. Kupferstich 1625/28. Wallenstein, eigentlich Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, tschechisch Albrecht Václav… … Deutsch Wikipedia
Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia